Geschichte der Schule

    Unser Gymnasium wurde am 5. August 1994 gegründet. Die ersten 3 Jahre siedelten wir in der Matice Slovenskejstra3e 11. Im Dezember 1996 gewannen wir den Rechtsstreit über ein Kirchengebäude, in das wir am 5. August nächstes Jahres umsiedelten. So fangen wir an, sich zu verbreiten.
    Die Patronin unseres Gymnasiums ist die Heilige Monika, Mutter des Heiligen Augustinus, die dank ihrer Liebe, Geduld, aber insbesondere ihres inbrünstigen Betens den Wandel ihres Sohnes Augustinus zu einem der größten Genies der Philosophie und vor allem der christlichen Philosophie erreichte. Sie symbolisiert zugleich Philosophie unserer Schule – Liebe, Geduld, Barmherzigkeit, inbrünstige Gebete, Offenherzigkeit und Gleichgewicht zwischen der Vernunft und dem Herzen.


Aus dem Leben der heiligen Monika

    Heilige Monika wurde im Jahre 331 oder 332 in einer christlichen Familie im afrikanischen Tagest geboren. Sie heiratete Patricius, der damals noch kein Christ war. Durch Stärke ihres Geistes, eifrigen Gottesglauben, feste Hoffnung, scharfsinnige Intelligenz, sinnfälliges Interesse an zwischenmenschlichen Beziehungen, Ausdauer beim Beten und Nachsinnen über die Heilige Schrift verkörpert Monika ein Bild der wirklichen Gattin und christlichen Mutter. Sie gewann ihren Mann zum Christus und erreichte auch den Wandel des Augustinus, ,, Sohnes vieler Tränen“. Zu dem erfreulichsten Tag in ihrem Leben wurde der 24. April im Jahre 387. An jenem Tag wurde Augustinus vom heiligen Ambrosius in Mailland getauft. Kurz danach (im Herbst 387) starb 55  jährige Monika in Ostia bei Rom, wo sie zusammen mit ihrem Sohn auf ein Schiff warteten, das sie nach Afrika heimholen sollte. Sie wurde in Ostia begraben. Im 15. Jahrhundert wurden ihre sterblichen Überreste nach Rom gebracht und in die dem heiligen Augustinus eingeweihten Kirche aufbewahrt.


Gebet zur heiligen Monika

    O, musterhafte Gattin und Mutter, Heilige Monika, du lebtest Freude und Schwierigkeiten des Ehelebens durch, brachtest zum Gottesglauben deinen Mann, Patricius, der wegen seines liberalen und reizbaren Charakters verrufen war. Du vergoss viele Tränen, Tag und Nacht betetest du für deinen Sohn Augustinus. Nie verließ du deinen Sohn, obwohl er dich hinterging und von dir weglief. Bitte für uns, Große Heilige, damit unsere Familien die Kraft besitzen, den Gottesglauben zu überbringen und damit wir immer die Ruhe lieben und sie zustande bringen. Hilf uns, unsere Söhne auch für das Leben der Gnade zu gebären, tröste uns in der Zeit der Bitternis und bettle bei der Jungfrau, Jesus Mutter, die zugleich unsere Mutter ist, die Gottesgnade in der Seligkeit zu erreichen. Amen.